Eure Gedanken werden zu lebendigen Landkarten

Generative Scribing und Graphic Recording machen das Unsichtbare sichtbar – und unvergesslich

Ich male, was zwischen euch entsteht

Während ihr sprecht, entsteht an der Wand ein Bild. Nicht irgendein Bild – euer Bild.

Die abstrakte Strategie wird zur greifbaren Landkarte. Der Konflikt zeigt sich als kreatives Spannungsfeld. Die Vision nimmt Gestalt an – emotional spürbar, visuell verankert.

Sechs Monate später hängt dieses Bild noch im Büro. Und jeder, der es sieht, erinnert sich.

So entstehen lebendige Bilder

Ich bin von Anfang an dabei

Nicht als stiller Beobachter, sondern als Teil des Prozesses. Ich spüre die Energie, die Spannungen, die Wendepunkte.

Während ihr sprecht, übersetze ich

Abstrakte Gedanken werden zu greifbaren Metaphern. Komplexe Zusammenhänge zu klaren Strukturen. Die Gruppendynamik zum Bildaufbau.

Das Bild wächst mit euch

Menschen stoppen mitten im Meeting: "Genau DAS ist es!" Das Visuelle wird zum Katalysator für tiefere Einsichten.

Die Essenz bleibt

Nach dem Workshop bekommt ihr hochauflösende Aufnahmen. Die Bilder werden zu Ankerpunkten eurer gemeinsamen Reise.

Der Prozess:
Soziale Kunst im Moment.

Visualisierung ist wie Magie – sie bringt das Nicht-Physische in die Materie. Wenn ich live zeichne, wird in Echtzeit sichtbar, was vorher nur gefühlt oder gedacht wurde. Dieser Prozess ist eine Mischung aus tiefer Präsenz und dem dolmetsche von Wort und Energie in klare, berührende Visualisierungen.

Es geht um Tiefe, nicht um Brainstorming-Design. Es ist soziale Kunst. Ich nehme das, was im Feld liegt, verdaue es, transformiere es – und gebe es in neuer Form zurück. Dabei frage ich mich immer wieder: Wie können wir Formate entwickeln, in denen die Ernte mehrstimmig wird und die Perspektiven aller Beteiligten einfließen?

Häufige Fragen

  • Graphic Recording dokumentiert in Echtzeit das Gesagte und macht komplexe Themen sichtbar. Generative Scribing geht einen Schritt weiter: Es hält nicht nur fest, sondern entwickelt – es spiegelt Stimmungen, Dynamiken und das Gemeinte hinter den Worten. So entstehen Bilder, die Prozesse vertiefen und neue Perspektiven eröffnen.

  • Idealerweise gibt es eine lange, glatte Wand, an der ich Papier anbringen kann. Alle weiteren Materialien bringe ich mit. Falls nötig, kann ich gegen eine Mietgebühr auch meine Graphic Wallnet einsetzen – eine mobile, besonders lange Pinnwand für große Formate.

  • Ja, alle Bildrechte liegen im Nachgang bei euch. Ihr erhaltet von mir aufbereitete digitale Scans direkt nach der Veranstaltung – zur freien Verwendung in Präsentationen, Berichten oder im Intranet. Visualisierungen sind dafür da, geteilt und gesehen zu werden.

Lass dein nächstes Event unvergesslich werden

Ob Teamworkshop, Kick-off Event oder Netzwerktreffen – gemeinsam finden wir den richtigen visuellen Ansatz.

30 Minuten. Kostenfrei. Inspirierend.